![]() |
![]() |
SOLARA Power-Dachstein® (SM120DZ) für Netzverbundanlagen: |
|
Qualitätskontrolle
Hohe Stromausbeute
Der Dachstein Der Dachstein hat die Grösse von zwei Dachsteinen des Typs Frankfurter Pfanne. In den Dachstein ist ein Hochleistungs-Solarmodul integriert. Der Dachstein ist aus einem sehr hochwertigen Poly-Matrix® Kunststoff-Regenerat-Verbundstoff (recyceltem Kunststoff) hergestellt. Das super innovative Material ist absolut algenresistent, bruchfest, verformungsbeständig, verwitterungsbeständig und pvc-frei. Die Lebenserwartung ist mehr als 30 Jahre! Das Solarmodul Solarmodul mit acht Hochleistungs-Polix-Solarzellen. Die Solarzellen haben die einzigartigen Hocheffizienz-Leiterbahnen auf einer Antireflexschicht zur optimalen Lichtaufnahme. Der hochwertige, antihygroskopisch und UV-/Ozon-beständige Sandwichaufbau mit beidseitigem spezialgehärtetem Glas (10mm Hagel bis 100km/h geprüft), gewährt eine sehr hohe Lebenserwartung auch unter extremen Klimabedingungen. Eis, Hagel, Schnee und Sturm können dem Solarmodul nichts anhaben. Das Solarmodul ist auch für extreme Luftfeuchtigkeit, Hitze und Kälte ausgelegt. Dies und vieles mehr ist nach int. Standards getestet worden. Damit bietet dieses Solarmodul alle Voraussetzungen für einen zuverlässigen, langjährigen und professionellen Einsatz weltweit. Die Montage Der SOLARA-Power-Dachstein® ermöglicht höchste Flexibilität bei der Installation einer Solaranlage. Der Dachstein wird wie jede normale Frankfurter Pfanne verlegt. Die absolute Bruchfestigkeit und das geringe Gewicht von nur 5,7kg (1/3 leichter als Betondachsteine) machen das Dachdecken mit Solar zum Kinderspiel. Rückseitig werden die Dachsteine mit einem verpolungssicheren Stecker verbunden (plug and play). Die Spannunge beträgt nur 75V und ist damit völlig ungefährlich. Die Statik des Daches wird nicht verändert. Damit können auch auf älteren Dächern, die nicht mehr soviel Last aufnehmen können, Erweiterungen oder Verschiebungen problemlos durchgeführt werden. Außerdem können verschiedene Muster am Dach realisiert werden. Die Tests Der Dachstein entspricht der europäischen Norm EN490. Unter anderem wurden folgende Tests erfolgreich durchgeführt:
Alles gem. der Protokolle von IEC/ISPRA (EU), UL (USA), FM (Frankreich), Schutzklasse II. Änderungen vorbehalten.Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Daten |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
Nach STC (Standard Testbedingungen), AM 1,5, 1 kW/qm, 25°C, Pmin: -10%. |
![]() |
|
[Solarmodule] [Wechselrichter ] [Laderegler] [ Zubehör ] |