Solarmodule von AET für Netzverbundanlagen:

  • Solarmodule SM100/110
  • Solarmodule SP130/140/150

Solarmodule von Siemens Solar erzeugen besonders zuverlässig und umweltfreundlich Strom aus Sonnenlicht. Modernes Know How gepaart mit kontinuirlicher Weiterentwicklung der verwendeten Komponenten ermöglichen Siemens Solar die Fertigung von hochqualitativen Solarstrommodulen. Jedes Solarmodul besteht aus 72 monokristallinen Power-Max® -Solarzellen.Mit einer sehr hohen Lebensdauer und einer Leistungsgarantie von 25 Jahren sind Siemens Solarstrommodule die sichere Grundlage für eine photovoltaische Stromversorgung.

Höchste Qualitätskriterien

Siemens Solar-Module werden gemäß IEC 61215 entworfen, gebaut, zertifiziert und entsprechend allen gültigen Normen getestet. Der Qualitätsanspruch von Siemens Solar setzt Maßstäbe. So sind alle Produktionsstätten nach ISO 9001 zertifiziert. Ständige Kontrollen garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität. Jedes Modul, das die Produktion verlässt, wurde zuvor optisch, mechanisch und elektrisch sorgfältig geprüft.

Zertifizierungen

Folgende Zertifikate und Bescheinigungen bestätigen die hohe Qualität des SM100/110 von Siemens Solar:

  • IEC61215
  • TÜV-Schutzklasse II
  • CE-Kennzeichnung

Solarmodule SM100/110

Komponenten

Den Kern der Module bilden 72 Power-Max® -Solarzellen, die mit ihrer rechteckigen Form die Modulfläche optimal ausnutzen. Die Zellen sind zwischen einer mehrschichtigen Rückseitenfolie und dem Frontglas in EVA-Kunststoff (Ethylen-Vinyl-Acetat) eingebettet. Das spezialgehärtete Frontglas ist äußerst lichtdurchlässig und schützt das Modul auch bei härtesten Umgebungsbedingungen. Der verwindungssteife Modulrahmen aus eloxiertem Aluminium garantiert eine sehr hohe Stabilität.

Die monokristallinen Solarmodule SM100/110 stehen in einer rahmenlosen Version L und in einer gerahmten Version zur Verfügung, die in Leistung und Laminataufbau identisch sind. Die Module mit einer Spitzenleistung von 100/110 Wp sind sowohl in 12-Volt als auch in 24-Volt-Ausführung lieferbar. Die kompakten, großflächigen Module SM100/110 werden vorwiegend in Anlagen des mittleren und oberen Leistungsbereichs eingesetzt.

Technische Daten (bei 1000W/m²; 25°C; AM 1,5)

Art.Nr.

SM100

SM110

Nennspannung

12V/24V

Nennspitzenleistung (Pmax)

100Wp

110Wp

Leistungstoleranz

± 5%

Kurzschlußstrom (Isc)

6,5/3,25A

6,9/3,45A

Leerlaufspannung (Voc)

21,0/42,0V

21,7/43,5V

Spannung bei Max.Leistung (Umpp)

17,0/34,0V

17,5/35,0V

Strom bei Max.Leistung (Impp)

5,9/2,95A

6,3/3,15A

Max. zulässige Systemspannung

820V

Zelltyp

monokristallin

Zellgröße  (± 0,5mm)

103x103mm

Anzahl der Zellen

72 Stk.

Modulgewicht

11,5kg

Leistungsgarantie

25 Jahre

IEC 61215

vorhanden

Schutzklasse II

vorhanden

Solarmodule SP130/140/150

Komponenten

Jedes Modul besteht aus 72 monokristallinen Power-Max® -Solarzellen. Das spezialgehärtete Frontglas schützt das Modul auch bei den härtesten Umgebungsbedingungen. Die Zellen sind zwischen einer mehrschichtigen Rückseitenfolie und dem Frontglas in EVA-Kunststoff (Ethylen-Vinyl-Acetat) eingebettet. Der verwindungssteife Modulrahmen aus eloxiertem Aluminium garantiert eine sehr hohe Stabilität.

Technische Daten (bei 1000W/m²; 25°C; AM 1,5)

Art.Nr.

SP130

SP140

SP150

Nennspannung

24V

Nennspitzenleistung (Pmax)

130Wp

140Wp

150Wp

Leistungstoleranz

± 5%

Kurzschlußstrom (Isc)

4,5A

4,7A

4,8A

Leerlaufspannung (Voc)

42,8V

42,8V

43,4V

Spannung bei Max.Leistung (Umpp)

33,0V

33,0V

34,0V

Strom bei Max.Leistung (Impp)

3,95A

4,25A

4,40A

Max. zulässige Systemspannung

820V

Zelltyp

monokristallin

Zellgröße  (± 0,5mm)

125x125mm

Anzahl der Zellen

72 Stk.

Modulgewicht

14,8kg

Leistungsgarantie

25 Jahre

IEC 61215

vorhanden

Schutzklasse II

vorhanden

Die Solarmodule SP130/140/150 sind auch als rahmenlose Laminate erhältlich.

[Solarmodule] [Wechselrichter ] [Laderegler] [ Zubehör ]